ACHT - Machtmensch

Machtorientierung, Handeln


Grund- und Sekundär-Motivation

Grundmotivation:

Sie möchte gerecht sein, streben nach Vollkommenheit und wollen Ihre Mitmenschen bessern. Sie möchten Ihre eigene Person rechtfertigen und unangetastet über aller Kritik stehen.

 

Sekundärmotivation:

Sie wollen Ihre Mitmenschen fair und gerecht behandeln. Sie wollen die Welt verbessern, alles kontrollieren, Fehler vermeiden und diejenigen verdammen die nicht nach Ihren Idealen leben.

Vorlieben und       Abneigung

Vorlieben Abneigung

Gerechtigkeit herstellen

Schwache schützen

Spontan handeln

Kraft beweisen

Macht ausüben

Wettbewerb 

Unklarheit

Weichheit

Heuchler, Intriganten

Abhängigkeit

Widerspruch 

 

Versuchung und Vermeidung

Versuchung:

Ihr Kampf um (ihre eigene) Gerechtigkeit und Ihr Anspruch Moral als objektiv zu empfinden. Die Balance stellen Sie über Rache und Vergeltung her.

 

Vermeidung:

Sie vermeiden Hilflosigkeit, Schwäche und Unterlegenheit, haben einen Hang zu Überheblichkeit und Rechthaberei.



Grundbedürfnisse, -nöte, -ängste

Grundbedürfnis:

Sie wollen Ihre Selbstständigkeit unter allen Umständen erhalten und versuchen die Welt nach Ihren Vorstellungen zu formen.

Grundnot:

Ihre Autonomie ist nicht selbstverständlich gewährleistet.

Grundangst:

Schieflage im Bedürfnis nach Autonomie. Sie scheuen sich sich anderen Menschen unterordnen zu müssen, denn dies würde Sie der Rache und Vergeltung derer ausliefern, die Sie selbst rücksichtslos behandelt haben.



Stressoren

Stressauslöser:

Wenn Sie Hindernisse durch Aggressivität und Angriffslust nicht überwinden, geraten Sie in Stress. Wenn Sie sich von Freunden hintergangen oder menschlich enttäuscht fühlen, wird es kritisch.